Courtesy hat ihr neues Label gegründet, Gegen die Interpretationund veröffentlichte den ersten Titel des Labels „Let The Music Hypnotise You“ mit dem französischen DJ, Sänger und Kreativdirektor Klō alias Soyklō.
Die Platte markiert Courtesys auf Tanzmusik fokussiertes Produktionsdebüt und knüpft an eine Reihe von Ambient-Veröffentlichungen an, darunter das 2023 erschienene Debütalbum „fra eufori“ des dänischen Künstlers.
Es ist auch nicht das erste Mal, dass Courtesy mit Soyklō zusammenarbeitet: Die beiden haben bereits zusammen an dem Stück „Gossip II (fra eufori)“ gearbeitet, das letzten August in der Berliner Kunstgalerie Kraupa-Tuskany Zeidler präsentiert wurde.
Lesen Sie dies als nächstes: Wie die erhebende Musik von Courtesy Menschen dabei hilft, Kontakte zu knüpfen
Wenn ein Kapitel beginnt, schließt sich ein anderes und bei der Ankündigung Gegen die Interpretation Courtesy hat außerdem mitgeteilt, dass es keine weiteren Veröffentlichungen auf ihrer kunstorientierten Plattform Kulør geben wird (obwohl frühere Veröffentlichungen weiterhin verfügbar bleiben):
“Gegen die Interpretation ist mein neues Plattenlabel und heute werde ich unter dem Namen Courtesy meinen ersten Tanzmusik-Track veröffentlichen, eine Single im Powerhouse-Stil mit Gesang der französischen Künstlerin Klō“, erklärt sie.
„Im letzten Jahr habe ich es geliebt, junge Tänzer und DJs zu treffen, von denen ich sehe, dass sie für verschiedene Genres der Tanzmusik offen sind und die wie ich glauben, dass eine große Wirkung auf Tanzflächen aus vielen verschiedenen Quellen und BPMs kommen kann. Die Zukunft liegt.“ Tanzmusik ist vielseitig und ich habe „Against Interpretation“ dafür gemacht.
Lesen Sie dies als nächstes: Der Cover-Mix: Mit freundlicher Genehmigung
„Ich möchte der langen Liste von Musikern, Produzenten und bildenden Künstlern danken, die im Laufe der Jahre zu Kulør beigetragen haben. Für mein neues Label habe ich den Namen „Against Interpretation“ einem Essay entlehnt, das 1964 von dem verstorbenen amerikanischen Autor und geschrieben wurde Die intellektuelle Susan Sontag, die ich in letzter Zeit wie besessen gelesen habe. Die Themen des Textes mögen für diese Ankündigung relevant sein oder auch nicht, ich überlasse die Entscheidung dem engagierten Leser.
„Ein großer Dank geht an Tiarnan (Künstler Spray) für die vielen Stunden Arbeit an der Produktion mit mir, an Leo Luchini für alle Drum-Hörsessions, sowie an Young Marco für sein unverzichtbares Feedback und an meinen Textwinkel Samuel Haitz und.“ an Dim und Enver Hadzijaj für die Grafiken. Und natürlich danke an Klō – ich liebe die Entwicklung dieser Zusammenarbeit.“
„Let The Music Hypnotise You“ mit Klō ist ab sofort erhältlich über Gegen die Interpretation. Hör zu Hier.
Niamh Ingram ist die Wochenendredakteurin von Mixmag, folgen Sie ihr weiter Instagram