Innerhalb von Houston wächst es ständig In der Cocktailszene gibt es einen willkommenen neuen Appetit auf Getränke, die mehr als nur die Kreativität und Verspieltheit der Barkeeper widerspiegeln – es besteht auch der Wunsch, Aromen aus Kulturen zu integrieren, die fester Bestandteil des Stadtgefüges sind. Küchen aus Ländern des gesamten asiatischen Kontinents sind seit langem Teil der Restaurantlandschaft Houstons. Daher ist es spannend zu sehen, wie regionale Zutaten auf neue und aufregende Weise in Barprogrammen auftauchen. So nutzen lokale Restaurants Cocktails als Grundlage für vietnamesische, japanische, chinesische und koreanische Gewürze, Obst, Tee und mehr.
Jūns Michelada
Die typische Michelada auf Bierbasis ist würzig, würzig und sprudelnd und enthält Variationen mexikanischer Gewürze. Bei JūnDie Version von Köchin und Inhaberin Evelyn Garcia erhält zusätzlichen Umami-Punsch durch Hoisinsauce – eine kantonesische Paste aus Sojabohnen, Fenchel, roten Chilischoten und Knoblauch – und Fischsauce, ein in der südostasiatischen Küche übliches Gewürz aus fermentiertem Fisch.
„Micheladas sind in Texas und Mexiko ein Grundnahrungsmittel, daher habe ich viele Interpretationen erlebt“, sagt Garcia. „Clamato erinnert eher an die Grenze zwischen Texas und Mexiko, und ich wollte all diese Zutaten kombinieren und Fischsauce hinzufügen, weil es definitiv eine meiner Lieblingszutaten ist.“
Wie viele von Jūns Angeboten spiegelt die Michelada die Hintergründe von Garcia und ihrem Geschäftspartner Henry Lu wider. Im Restaurant geht es „bis hin zu unseren Cocktails darum, unseren Hintergrund zu präsentieren: mich selbst als mexikanischen Salvadorianer und Henry als chinesischen Amerikaner“, sagt Garcia. Eine herzhaftere Version der Michelada mit Hoisin und Fischsauce zuzubereiten, erinnere sie an zu Hause, fügt sie hinzu.
K-Shawty von Hongdae 33
Yakult hat seinen Weg zur probiotischen Vorherrschaft zwar 1935 in Japan begonnen, aber heute wird der 2,7-Unzen-Trinkjoghurt in asiatischen Gemeinden auf der ganzen Welt wegen seiner verdauungsfördernden Wirkung genossen – und ist in den Regalen von HEB zu finden. Seitdem ist es auch ein Grundnahrungsmittel in koreanischen Grillrestaurants, wo die Gäste am Ende der Mahlzeit eine Flasche in Kindergröße genießen.
Bei Hongdae 33Yakult spielt neben Original Soju, Erdbeerlikör und der beliebten südkoreanischen Limonade Milkis eine Hauptrolle im K-Shawty-Cocktail. Besitzerin Grace
Aus diesem Grund wollte Xia das rosafarbene Getränk als eine unterhaltsame und fotogene Option kreieren, die oft von Frauen bevorzugt wird, die eine schöne Auszeit haben (daher die Anspielung auf „Shawty“). Aber sie merkt an, dass es sich in erster Linie um ein Getränk handelt, das zum Essen passt. Wenn eine Mahlzeit viel Fleisch enthält, sei es schön, „etwas Erfrischendes für den Magen“ zu haben, sagt sie.
Die Pilze und Galen der blinden Ziege
Getränkedirektor Alex Coon wollte einen Cocktail kreieren, den er als „ein bisschen unkonventionell“ beschreibt, um die Getränkekarte bei Chefköchin Christine Ha’s abzurunden Blinde Ziege. Das Ergebnis war nach einigem Ausprobieren „Fungi & Gal“, ein herzhaftes Getränk auf Wodka-Basis mit weißem Miso, Shiitake-Pilzen, Sellerie und einer Mischung aus Oolong- und Jasmintee.
„Ich habe eine Schwäche für weißes Miso, wie Miso-Ramen, also wollte ich damit arbeiten. Shiitake geht Hand in Hand (mit Miso), und ich bin auch ein großer Teeliebhaber. Als ich darüber nachdachte, all diese süßen und sehr trockenen Zutaten zu verwenden, ergab es für mich Sinn“, sagt Coon.
Er integriert die Miso- und Pilzaromen, indem er einen Sirup in kleinen Mengen kreiert, der die beiden Zutaten kombiniert und ihn frischen Mischungen aus Oolong- und Jasmintee hinzufügt. „Asiatische Zutaten sind kraftvoll“, sagt Coon. „Es macht mir wirklich Spaß, mit ihnen zu arbeiten, weil sie so viel auf den Tisch bringen, egal wie leicht oder schwer sie sind, es gibt immer eine zusätzliche Geschmacksnote.“
Omija-Rita von Money Cat
Wenn die Omija-Rita ihren Weg zu einem Tisch in einem gehobenen japanischen Restaurant findet GeldkatzeAshley Castro, stellvertretende Generaldirektorin und Getränkedirektorin, sagt, es habe „den brutzelnden Fajitas-Teller-Effekt“. Das heißt, wenn einer rauskommt, strömt plötzlich eine Flut von Bestellungen von anderen Gästen herein.
Der Cocktail präsentiert sich im Glas als brillantes, tiefes Rot, dank der Pigmente, die aus einer Mischung aus Hibiskus- und Omija-Beeren gewonnen werden, die als Frucht mit fünf Geschmacksrichtungen bekannt und in Korea beliebt sind. Es wird mit Tequila und Sudachi, einer japanischen Zitrusfrucht, gemischt und der Rand des Glases wird mit etwas gekrönt, das Castro als „Togarashi Tajín“ bezeichnet.
Das Konditorteam der Küche half bei der Kreation der Togarashi-Mischung – japanische würzige getrocknete Chilischoten, Zucker und Salz – für den letzten Schliff. Das Ergebnis ist ein saurer, süßer, salziger und Umami-Cocktail, der Castros hispanische Herkunft mit Zutaten aus verschiedenen Teilen Asiens verbindet.
Kau Bas Pho-loma
Die Genialität einer Schüssel Phở liegt in ihrem Aroma – Gewürze wie Sternanis, Nelken, schwarzer Kardamom und Koriander bilden eine Suppenbasis, die für zahlreiche herzhafte und kräuterige Beigaben bereit ist. Es macht Sinn, diese Aromen in einen Cocktail zu übertragen, stellt jedoch eine Herausforderung dar, wenn das Ziel darin besteht, etwas Kaltes und Erfrischendes statt Warmes und Beruhigendes zu trinken.
Vielleicht ist das der Grund Kau Ba‘s Pho-loma ist ein fester Bestandteil der Cocktailkarte im Viet-Cajun-Restaurant von Chefköchin Nikki Trans. Hergestellt aus Arette Reposado-Tequila, einem hausgemachten Phở-Gewürzsirup, frischem Limettensaft, Grapefruitlimonade und einer Habanero-Tinktur mit einem Schuss Peychaud-Bitter, ist der Pho-loma „eine Variante eines Paloma, aber mit asiatisch-vietnamesischer Note“. “, sagt die ehemalige General Managerin Amanda Donaho.
Der Cocktail hält nicht nur der Hitze und Luftfeuchtigkeit in Houston stand, sondern eignet sich auch hervorragend als Schluck während einer Mahlzeit. Wie Donaho sagt: „Es ist eine Ergänzung zu allen Phởs, weil es die gleichen Gewürze und alles Frittierte hat, wie Straßeneierbrötchen und die FOB (Weichschalenkrabbe). Es ist ausgewogen und passt zu so ziemlich allem.“
Schatzsuche
Entdecken Sie diese anderen Zutaten in Cocktails in der Stadt.
- Schwarzer Sesam: Diese nussigen Samen, die oft zu einer Paste verarbeitet werden, kommen im Mot-Hai-Ball der blinden Ziege und im offenen Sesam von Jūn vor.
- Taro: Dieses stärkehaltige Wurzelgemüse aus Südostasien verleiht Cocktails wie der Taro Colada von Blind Goat einen leicht süßen Geschmack.
- Japanischer Whisky: Das Klima und die Aromen Japans sind in diesem malzigen Getreideschnaps, einer Zutat auf Cocktailkarten wie dem von Uchiko, im Vordergrund. Entscheiden Sie sich für einen Highball, um seine Komplexität zu probieren.
- Pandan: Die duftenden, klingenförmigen Blätter dieser Pflanze werden auf dem gesamten asiatischen Kontinent für ihren grasigen, blumigen Vanillegeschmack geschätzt. Probieren Sie es im Gullywash von Better Luck Tomorrow und im Chanh Dây Cooler von Kau Ba.
- Yuzu: Diese säuerliche Zitrusfrucht aus Ostasien wird vor allem wegen ihrer aromatischen Schale und ihres Saftes verwendet und ist in der würzigen Yuzu-Margarita von Ten Sushi and Cocktail Bar und im Yuzu-Spritz von Loro zu finden.